Pax.online Pfarre St. Lorenzen im Paltentale

Pfarre St. Lorenzen im Paltentale

Die Kirche ist als älteste Pfarre die Mutterpfarre aller Kirchen des Paltentales.

Geschichte der Pfarrkirche zum Hl. Laurentius

Die Kirche in St. Lorenzen im Paltentale wurde 1125 erstmals urkundlich erwähnt. Seite dem Jahr 1168 ist die Pfarre dem Benediktinerstift Admont inkorporiert. 1480 wurde die Kirche von den Türken niedergebrannt und in den Folgejahren wiederaufgebaut.

Patrozinium: Hl. Laurentius, 10. August
Kirchweihtag: Sonntag vor oder nach dem 10. August
Kirche: Hl.Johannes in Dietmannsdorf, gen. 1171
Pfarre gen.: 1159
Matriken: 1724
Pfarrkirche gen.: um 1125 (1833)
Messkapelle: Schwarzenbach
Messkapelle: Singsdorf
Messkapelle: Bärndorf

Das Gotteshaus erhielt die heutige barocke Gestalt in den Jahren 1677-1678.

Die Pfarre St. Lorenzen virtuell besuchen
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-26-scaled

Gottesdienste in der Pfarre St. Lorenzen

Samstag oder Sonntag

18:00 Uhr: Gottesdienst (Dietmannsdorf)

08:30 Uhr: Gottesdienst (St. Lorenzen)

 

abwechselnd mit der Pfarre Hohentauern

 

 

 

Gottesdiensttermine von März bis 07.09.2025
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-25-1-scaled

Filialkirche Dietmannsdorf

Das Kirchlein, dem hl. Johannes dem Täufer geweiht, ist unter der Salzburger Herrschaft errichtet worden. Am Ende des 12. Jahrhunderts gelangte Dietmannsdorf an das Stift Admont.

 

Heute steht die Kirche im Eigentum der Stadtgemeinde Trieben, wird aber als Sakralbau durch die Pfarre verwaltet.

Virtuell erleben
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-1-scaled

Kontakt & Kanzleizeiten

r.k. Pfarramt
St. Lorenzen 1
8784 Trieben

 

Kanzleizeit und Sprechstunde der Friedhofsverwaltung am ersten Mittwoch im Monat: 14:00 – 16:00 Uhr

 

Sekretärin telefonisch erreichbar jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr

 

Tel: +43 3615 2275
Mail: st-lorenzen-paltentale@graz-seckau.at

 

Pfarrer Mag. P. Michael-Christian Robitschko OSB
M: +43 (0) 664/603 53 722

Sekretärin Patrizia Freydecker

Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-15-scaled

Zur virtuellen Tour

News von der Pfarrgemeinde St. Lorenzen im Paltentale

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Die Pfarren sind durch neue Internetauftritte vertreten, wo Sie auch die aktuellen Gottesdienstordnungen finden:
Trieben: pfarre-trieben.at
St. Lorenzen: pfarre-stlorenzen.at/
Hohentauern: pfarre-hohentauern.at/
... See MoreSee Less

Am heutigen Ostermontag Morgen, dem 21. April 2025 ist der Bischof von Rom, Papst Franziskus, ins Haus des Vaters heimgekehrt! RIP!
Beten wir für ihn in Gedenken an sein Wirken für unsere Kirche und die Welt!

Wir feiern die Heilige Messe für + Papst Franziskus am Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, dem 27. April 2025, in der Stadtpfarrkirche Trieben.
... See MoreSee Less

17216Bettina Draexler, Anna Elisabeth Göschl and 33 others reacted to this

Comment on Facebook

Maria Friedl🕯⛪️

3 weeks ago

JESUS CHRISTUS IST VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN - ER IST WAHRHAFT AUFERSTENDEN - HALLELUJA!!!

Herzlich laden wir zur Feier des Ostersonntags um 10 Uhr in die Stadtpfarrkirche Trieben ein!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Karsamstag (hinein in die österliche Nacht) zur Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus ein:

19 Uhr Auferstehungsfeier in Hohentauern
21 Uhr Auferstehungsfeier in St. Lorenzen
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Karfreitag zu den Gottesdiensten vom Leiden und Sterben Jesu ein:
18 Uhr Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche Trieben

weiters:
15 Uhr Kreuzweg in St. Lorenzen
17 Uhr Kreuzweg in Hohentauern
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Gründonnerstag um 19 Uhr zur Feier der Messe vom letzten Abendmahl Jesu in die Stadtpfarrkirche Trieben ein.
Damit beginnen wir die "heiligen drei Tage" des Leidens, Sterbens, der Grabesruhe und der Auferstehung unseres Herrn Jesu Christi - das Zentrum unserer Erlösung und unseres Glaubens.
... See MoreSee Less

Palmsonntag - der Einzug Jesu in Jerusalem!

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten an diesem Wochenende ein:
Samstag:
16 Uhr Dietmannsdorf - Palmweihe am Dorfplatz, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von Voice of Family

Sonntag:
8.30 Uhr St. Lorenzen - Palmweihe beim Kriegerdenkmal, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet vom MV St. Lorenzen u.Umg.
10 Uhr Trieben - Palmweihe AM HAUPTPLATZ, anschl
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten in der Karwoche und zum Osterfest ein!!! ... See MoreSee Less

831Pasang Tamang, Alexander Rungger and 82 others reacted to this

Comment on Facebook

Isolde NeumannWarum ist die Palmweihe in Trieben am Hauptplatz und nicht wie immer beim Klarmannkreuz draussen ?

1 month ago

2 Replies